Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, wir kümmern uns um den Rest.

nucanoo – Business Process Consulting

Outsourcing & Inhousing

Die Entscheidung zwischen Outsourcing und Inhousing in IT oder Marketing-Kommunikation kann knifflig sein. Unsicher über WAS und WIE?
Wollen Sie dem ständigen Wechselzyklus entkommen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

So finden Sie die richtige Strategie.

Wann ist es ratsam, Aufgaben an externe Dienstleister zu delegieren, und welche Tätigkeiten sollten besser intern bearbeitet werden? Die Kooperation mit externen Dienstleistern birgt zahlreiche Vorteile, darunter Flexibilität und Kostenentlastung. Jedoch besteht die potenzielle Gefahr, dass durch die Auslagerung interne Kompetenzen verloren gehen, was wiederum die Innovationskraft des Unternehmens beeinträchtigen könnte. Wie kann man diesem Dilemma erfolgreich begegnen?

Erfolgreich zur optimalen Strategie in drei Schritten:

Schritt 1

Reflektieren

Bewerten Sie die Abhängigkeit Ihres Unternehmens von Dienstleistern. Identifizieren Sie Aufgaben, die nahtlos von Ihrem Personal übernommen werden könnten. Eine ungesunde Abhängigkeit von externer Expertise kann unbemerkt bleiben, bis Budgetbeschränkungen auftreten.

Schritt 2

Abhängigkeiten abbauen, Innovation stärken

Die strategische Integration von Dienstleistern kann die Fähigkeiten Ihrer Organisation stärken. Ihre Mitarbeiter, vertraut mit internen Abläufen und der Zielgruppe, sollten sich auf Kernaspekte konzentrieren. Die Balance von internem Know-how mit externen Spezialisten gewährleistet einen robusten und innovativen Ansatz.

Schritt 3

Effiziente Nutzung von Dienstleistern zur Kostensenkung

Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter, Maßnahmen zu entwickeln, und ziehen Sie dann externe Dienstleister für eine effiziente Umsetzung hinzu. Dieser Ansatz löst Abhängigkeiten, bewahrt internes Know-how und fördert Innovation.

Argumente für Outsourcing

  • Administrative und operative Prozesse
  • Hochvolumige grundlegende oder transaktionale Prozesse
  • Hohe Fixkosten für Personal oder Infrastruktur
  • Notwendigkeit von Flexibilität in Zeit, konzeptionellen Rahmen oder Technologien

Argumente für Inhousing

  • Kernprozesse (erwartet und strategisch)
  • Begrenztes vertikales Know-how zu Ihrer Branche oder Prozessen
  • Fehlende Daten-Transparenz und Eigentumsrechte
  • Mangelndes Verständnis für Daten oder Kundeninteraktionen

Das Ergebnis

Kostensenkung & Effizienzsteigerung

  • Analyse: Verstehen von Geschäftspraktiken, Datenverfügbarkeit, vorhandenem Know-how und aktueller Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
  • Entwicklung von Maßnahmen: Definition von Leistungskennzahlen, Prozessen, Tools und Personalanforderungen.
  • Training: Bereitstellung von Qualifikationsmaßnahmen und Richtlinien für Mitarbeiter.
  • Begleitendes Coaching: Regelmäßige Termine und bedarfsgerechte Sparrings, um den fortlaufenden Erfolg sicherzustellen.

Behalten Sie die Hoheit über Ihre Kernprozesse und Daten.

Nutzen Sie Dienstleister effizient, um Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern, während Sie die Kontrolle behalten. Wir haben dies durch jahrelange Beratung und Optimierung von IT-Prozessen und Kommunikation unter Beweis gestellt. Lassen Sie uns dasselbe für Sie tun.

Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu erkunden.

Unsere Leistungen

Business Process Analyse

Outsourcing & Inhousing Strategie- und Maßnahmenentwicklung

Organisations- und Mitarbeiterentwicklung

Coaching

Interims-Process und Sourcing-Management